


Sie möchten nicht eine Website Ihren Bedürfnissen anpassen, sondern von Grund auf neu machen.
Ein Inhouse System ist hundertfach schlanker und effizienter: Es enthält nur den Code, der notwendig ist.
Je weniger Code Ihre Website aufweist, desto höher erscheint sie in den Suchdiensten.
Das Inhouse System schont den Server, ist einfacher aufgebaut, und es wird nicht gehackt.
Es schliesst die permanente Ausschnüffelung Ihrer Kunden durch Google und andere an der Quelle aus.
Vor etwa 20 Jahren wiesen Spam-Mails plötzlich das 1-Pixel-Gif auf. Heutzutage arbeiten exakt damit seriöse (?) Unternehmen, die teilweise an der Börse gehandelt werden, in die also Investoren ihr Geld setzen. Folgendes steht beispielsweise auf der Website eines grösseren Newsletter-Anbieters:
'[...] integriert in jede E-Mail ein Bild. Dieses Bild ist sehr klein (ca. 1 x 1 Pixel) und zudem auch noch transparent, sodass der Empfänger es nicht sehen kann. Sobald dieses Bild beim Öffner angezeigt und damit von einem der Server abgerufen wird, kann nachvollzogen werden, wer das Bild wann und von wo abgerufen hat. Diese Informationen werden gespeichert und so aggregiert, dass sie eine eindeutige Öffnungsrate (unique open rate) angeben.'