


Sie möchten nicht eine Website Ihren Bedürfnissen anpassen, sondern von Grund auf neu machen.
Ein Inhouse System ist hundertfach schlanker und effizienter: Es enthält nur den Code, der notwendig ist.
Je weniger Code Ihre Website aufweist, desto höher erscheint sie in den Suchdiensten.
Das Inhouse System schont den Server, ist einfacher aufgebaut, und es wird nicht gehackt.
Es schliesst die permanente Ausschnüffelung Ihrer Kunden durch Google und andere an der Quelle aus.
Da ist sie wieder, die beliebte Aussage: 'Durch das Medien-Login soll die Datenqualität verbessert werden.' - Datenqualität? Verbessert? 🤔 https://www.blick.ch/digital/das-medien-login-weshalb-cookies-von-gestern-sind-id15556893.html
Ohne Cookies kann nicht mehr so einfach analysiert werden, welcher User welche Werbung anklickt - und diese Infos können nicht mehr den weltweiten Konzernen verkauft werden. Darum geht es wmgl., nicht um 'Datenqualität verbessern'.
Die ganz grossen Konzerne sind fein raus, weil diese sich Fingerprinting leisten können, also die Identifizierung über viele Einzeldaten. Warum gehen die Medien nicht gegen Wordpress vor, welche das Sammeln vieler Einzeldaten erst möglich machen?
Weil dann herauskommt, dass sie ihre Leserdaten an Grosskonzerne verkaufen?