


Sie möchten nicht eine Website Ihren Bedürfnissen anpassen, sondern von Grund auf neu machen.
Ein Inhouse System ist hundertfach schlanker und effizienter: Es enthält nur den Code, der notwendig ist.
Je weniger Code Ihre Website aufweist, desto höher erscheint sie in den Suchdiensten.
Das Inhouse System schont den Server, ist einfacher aufgebaut, und es wird nicht gehackt.
Es schliesst die permanente Ausschnüffelung Ihrer Kunden durch Google und andere an der Quelle aus.
Das Fingerprinting entstand aus der Erkenntnis, dass es nicht in erster Linie darum geht, Ihren Namen zu kennen. Nein, es geht darum, Sie als im Web auftretende Erscheinung zu identifizieren.
Wenn jemand genügend Einzelheiten über Sie weiss - wo auf der Welt Ihr Internetanschluss ist, welche Browserversion Sie haben, welchen Desktophintergrund auf Ihrem Computer eingerichtet ist, mit welcher Bildschirmgrösse Sie surfen, und zu welchen Zeiten Sie ins Handy oder ins Notebook schauen...
... dann besitzt er genügend Details von Ihnen, damit Sie absolut unverwechselbar sind - wo immer Sie mit diesen Details in Erscheinung treten. Man hat sozusagen Ihren Fingerabdruck: Den Fingerprint.
Diese Details lassen sich meist nicht über HTML ermitteln, das geht nur mit JavaScript. Und warum gerät die gute alte Webdesigner-Regel, dass mit JavaScript nur unwichtige Dinge angezeigt werden sollen, zunehmend in Vergessenheit?
Die Webdesigner-Gilde hat den Überblick verloren... das Wohl, sprich: Der Datenschutz ihrer Kunden, ist ihnen egal. Dagegen haben wir bei Webdesign Schweiz etwas.